Online-Kurse & Communitys
Mitgliederbereich für deinen Online-Kurs oder deine Membership
Du stehst vor der wichtigen Entscheidung, welche Plattform zu deinem Angebot und deinen Kund*innen passt – und möchtest wissen, wie du sie ohne technischen Stress umsetzen kannst.
Ich helfe dir, die richtige Lösung zu finden und umzusetzen – ganz ohne monatliche Gebühren.
für Online-Kurse & Communitys
Mitgliederbereich für
deinen Online-Kurs oder
deine Membership
Du stehst vor der wichtigen Entscheidung, welche Plattform zu deinem Angebot und deinen Kund*innen passt – und möchtest wissen, wie du sie ohne technischen Stress umsetzen kannst.
Ich helfe dir, die richtige Lösung zu finden und umzusetzen – ganz ohne monatliche Gebühren.
Alternativen zu gängigen Membership-Plattformen
ohne monatliche Gebühren
Wahrscheinlich sind dir auf deiner Suche schon Plattformen wie Ablefy (früher Elopage), Mentortools oder Skool begegnet. Sie alle haben gemeinsam, dass du monatlich – teils hohe – Gebühren bezahlst.
Ich möchte dir Möglichkeiten zeigen, mit denen du langfristig Kosten sparst und trotzdem alle Funktionen bekommst, die du brauchst. Damit du dich als Solo-Selbständige nicht wegen hoher laufender Kosten unter Druck gesetzt fühlst.
Fluent Community
- Community-Bereich
- Kursinhalte bereitstellen
- Zahlungsabwicklung
Ideal, wenn du eine unabhängige Community aufbauen möchtest und die Zahlungsabwicklung über eine einfache Alternative wie Stripe erfolgen kann.
399 $ einmalig oder eine vergünstigte Lifetime-Lizenz im Rahmen meiner Unterstützung erhalten.
Die Kosten für vergleichbare Community-Tools starten bei etwa 100 € pro Monat. Ab dem 5. Monat hat sich Fluent Community damit bereits bezahlt gemacht.
ThriveCart & ThriveLearn
ThriveCart
- Community-Bereich
- Kursinhalte bereitstellen
- Zahlungsabwicklung
Perfekt für dich, wenn du keinen Austauschbereich benötigst oder dafür andere Plattformen wie Facebook oder Slack nutzen möchtest.
Ab 495 $ einmalig, mit Upgrade auf ThriveCart Pro um 295 $ jährlich.
Die Kosten für vergleichbare Online-Kurs-Plattformen liegen bei etwa 50 € pro Monat und begrenzen oft die Anzahl deiner Produkte oder Teilnehmer.
Ein Schnell-Check:
Welche Plattform passt zu dir?
Wahrscheinlich sind dir auf deiner Suche schon Plattformen wie Ablefy (früher Elopage), Mentortools oder Skool begegnet. Sie alle haben gemeinsam, dass du monatlich – teils hohe – Gebühren bezahlst.
Ich zeige dir zwei bewährte Alternativen, mit denen du langfristig Kosten sparst und trotzdem alle Funktionen bekommst, die du brauchst:
Ist Fluent Community für dich geeignet?
- Du möchtest eine interaktive Community aufbauen, unabhängig von Facebook.
- Du legst Wert auf direkten Austausch zwischen deinen Mitgliedern.
- Du willst Kursinhalte und Community-Funktionen in einem Bereich vereinen.
Ist ThriveCart & ThriveLearn für dich geeignet?
- Du möchtest Online-Kurse, Memberships oder andere digitale Inhalte verkaufen.
- Du willst monatliche Gebühren vermeiden und einmalig investieren.
- Du suchst eine All-in-one-Lösung für Verkauf und Kursbereitstellung.
Unsicher, welche Plattform zu dir passt?
Ich berate dich gerne und zeige dir beide Plattformen im Detail. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung für deine spezifischen Anforderungen.
Dabei unterstütze ich dich:
Entscheidungshilfe für eine Plattform
Nach einem Gespräch über deine Angebote und Ziele empfehle ich dir eine passende Plattform oder eine Kombination.
- Welche Anforderungen hast du?
- Welche Produkte willst du verkaufen?
- Welche Möglichkeiten willst du deinen Kund*innen bieten?
Technische Einrichtung
Damit dein Launch ohne Probleme gelingt, übernehme ich die saubere Einrichtung deiner gewählten Plattform:
- Anbindung an dein Newsletter-Tool
- Zahlungsmöglichkeiten einrichten
- Automatischer Zugang für deine Kund*innen nach dem Kauf
Gestaltung deines Mitgliederbereichs
Ich sorge für einen ansprechenden und gut strukturierten Bereich, in dem sich deine Teilnehmer*innen sofort zurechtfinden:
- Anpassung an dein Branding
- Inhalte benutzerfreundlich gestalten
- Vorlagen zum selbst anpassen
Produktoptimierung und Landingpage
Mit meinem technischen Fachwissen und meinen gestalterischen Fähigkeiten unterstütze ich dich auch bei:
- Landingpages erstellen oder optimieren
- Produktpalette optimieren
- weiterführende Angebote entwickeln
Meine Erfahrungen mit den Plattformen
Ich nutze ThriveCart, ThriveLearn und Fluent Community für meine Membership
Seit 2023 nutze ich ThriveCart zum Verkauf und Thrive Learn zur Bereitstellung der Inhalte meiner Online-Produkte.
Für meine Membership habe ich zusätzlich seit 2024 Fluent Community im Einsatz. Hier halte ich die Mitglieder im WordPress-Hafen über neue Termine oder Sicherheitslücken am Laufenden. Außerdem können sie in diesem Raum ihre Fragen stellen und sich untereinander austauschen.
Mit dieser Kombination habe ich alles abgedeckt, was für verschiedene digitale Produkte und Mitgliederbereiche benötige.
Je nach deinen Anforderungen sind auch andere Kombinationen möglich:
- Fluent Community + [Zahlungsanbieter (z.B. Stripe, Digistore, Copecart)]
- ThriveCart & ThriveLearn + [Community-Plattform (z.B. Facebook, Slack)]
Lass uns in einem Kennenlernen gerne deine optimale Kombination finden.
Das sagen Kundinnen
über die Zusammenarbeit mit mir
Ich hatte den Plan, eine Community zu gründen. Mir fehlte noch eine Idee, welche Plattform ich für die Community wähle.
Durch Anitas Unterstützung habe ich jetzt mit FluentCommunity eine Plattform, mit der ich zufrieden bin und die meine Bedürfnisse zum großen Teil erfüllt. Die wichtigsten Funktionen konnte ich damit bisher gut abbilden. Und die Community-Mitglieder kommen auch gut damit zurecht.
Ich habe gelernt, dass ich etwas unerschrockener an die Dinge herangehen und mehr ausprobieren kann. Und falls etwas überhaupt nicht funktioniert, weiß ich, wen ich um Hilfe bitten kann.
Was ich besonders schätze? Anitas profundes Wissen und ihre Kompetenz über WordPress, und die Ruhe und Besonnenheit, mit der sie bei der Problemanalyse und -lösung vorgeht und die Dinge sehr gut und verständlich erklärt.
Gesa Oldekamp
Lass uns deinen Online-Kurs oder deine Membership technisch so umsetzen, dass du deine Produkte jederzeit selbst ändern kannst.
Lass uns deinen Mitgliederbereich technisch so umsetzen, dass du deine Produkte jederzeit selbst ändern kannst.
Bist du dir noch unsicher?
Ich unterstütze dich gerne bei deiner Entscheidung.
In einem kostenlosen Erstgespräch schauen wir uns gemeinsam deine Anforderungen an und finden heraus, ob Fluent Community, ThriveCart oder eine Kombination beider Systeme für dich die beste Lösung ist.
Du bekommst eine ehrliche Einschätzung – auch wenn das bedeutet, dass eine ganz andere Lösung für dich sinnvoller wäre.
Hast du noch eine Frage?
Hier findest du Antworten auf typische Fragen. Falls deine Frage nicht dabei ist, schreib mir einfach eine E-Mail an hallo@anitaschwarz.com oder frag mich direkt im Kennenlerngespräch.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Wir starten mit einem unverbindlichen Erstgespräch, in dem wir deine Anforderungen und Ziele besprechen. Danach biete ich dir entweder ein Paket an oder arbeite zu einem transparenten Stundensatz mit nachvollziehbarer Zeiterfassung.
Für die Organisation nutzen wir entweder dein Projektmanagement-Tool oder ein gemeinsames Tabellenblatt, das uns hilft, den Überblick über alle Aufgaben zu behalten und gleichzeitig zur Kommunikation dient – erstaunlich einfach und effektiv.
Du behältst jederzeit die Kontrolle über den Prozess und siehst genau, woran ich arbeite und wie wir vorankommen.
Was sind die Vorteile von ThriveCart, ThriveLearn und Fluent Community?
ThriveCart bietet dir eine komplette Lösung für Zahlungsabwicklung und Kursbereitstellung, während Fluent Community ideal für den Aufbau einer eigenen Community und die Bereitstellung von Kursinhalten ist.
ThriveCart & ThriveLearn bieten dir:
- einmalige Investition statt monatlicher Gebühren
- intuitive Bedienung ohne große Technik-Kenntnisse
- flexible Zahlungsoptionen für deine Kund*innen (Ratenzahlung, Abos, …)
- Erstellung von Affiliate-Links für deine Produkte
- Verkauf verschiedener Produkte (Kurse, Coachings, E-Books, Webinare)
- automatische Steuerberechnung (inkl. Reverse Charge)
Fluent Community bietet dir:
- WordPress-basierte Lösung mit einmaliger Zahlung
- leicht zu bedienender Community-Bereich
- übersichtliche Kursdarstellung und Mitgliederverwaltung
- einfacher Austausch zwischen Mitgliedern
- individuelle Anpassungsmöglichkeiten
Wie viel kosten die verschiedenen Plattformen?
ThriveCart und ThriveLearn* gibt es in 2 Varianten:
- ThriveCart (Basisversion)
495 $ einmalig - ThriveCart Pro+ (erweiterte Funktionen)
Basisversion + 295 $ jährlich
Im April 2025 hat ThriveCart für neue Kund*innen einige Funktionen aus der Lifetime-Lizenz entfernt.
Die Variante Pro+ benötigst du für Funktionen, wie die automatische Berechnung der Umsatzsteuer in anderen Ländern.
FluentCommunity* gibt es in 2 Zahlungsvarianten:
- jährliche Zahlungen
119 $ jährlich - Lifetime-Lizenz
399 $ einmalig
Im Rahmen meiner Unterstützung bei der Einrichtung und Gestaltung deines Community-Bereichs biete ich dir gerne eine Lifetime-Lizenz für Fluent Community zu einem vergünstigten Preis an.
Im Vergleich zu monatlichen Gebühren anderer Plattformen amortisieren sich diese einmaligen Kosten bereits nach wenigen Monaten.
Ich freue mich, wenn du beim Kauf meinen Affiliate-Link verwendest. Damit unterstützt du mich und meine Arbeit. Am Preis verändert sich für dich dadurch nichts.
Kannst du meine bestehenden Inhalte zu meiner neuen Plattform umziehen?
Ich unterstütze dich gerne dabei, deine bestehenden Kurse auf ThriveCart & ThriveLearn oder Fluent Community zu übertragen.
Egal ob dein Kurs aktuell auf Ablefy, Mentortools, Skool oder einer anderen Plattform liegt – gemeinsam sorgen wir für einen reibungslosen Übergang, ohne dass deine Teilnehmer*innen beeinträchtigt werden.
So sparst du langfristig monatliche Gebühren und behältst die Kontrolle über deine Inhalte.
Lass uns deinen Umzug in einem kostenlosen Kennenlerngespräch planen.
Kann ich meinen Mitgliederbereich anschließend selbst pflegen und bearbeiten?
Du bekommst von mir alles, was du brauchst, um deinen Mitgliederbereich selbst bearbeiten zu können.
Ich erstelle für dich individuelle Anleitungen und zeige dir in einer Einweisung, wie du Inhalte hinzufügen, Kurse aktualisieren und neue Angebote erstellen kannst.
Wenn du später weitere Hilfe brauchst, stehe ich dir natürlich auch nach der Umsetzung gerne zur Verfügung. Mir ist wichtig, dass du deine Inhalte selbst pflegen und erweitern kannst – so bist du flexibel und unabhängig.
Willst du deinen Mitgliederbereich professionell aufsetzen?
Dann erzähle mir in einem kostenlosen Kennenlerngespräch von deinen Wünschen und Anforderungen. Ich zeige dir, welche Plattform für deine Situation sinnvoll sind und wie ich dich beim Aufsetzen unterstützen kann.