Elementor-Popup-erstellen

Elementor-Anleitung: Popup erstellen (inkl. Einstellungen)

Sicher warst du schon auf Websites unterwegs, auf denen sich direkt beim 1. Besuch ein Popup öffnet und den Inhalt der Seite, den du dir gerade ansehen wolltest, verdeckt. Das nervt!

Elementor Pro* bietet dir gute Einstellmöglichkeiten, um deine Popups so einzustellen, dass sich Popups erst im Verlauf des Besuchs öffnen und dadurch deine Website-Besucher*innen nicht nerven, sondern ihnen noch eine Freude machen, weil du darin zum Beispiel auf ein 0€-Angebot hinweist, das sie gut gebrauchen können.

Dieser Beitrag enthält Werbelinks von Anbietern, die ich selbst gerne nutze. Diese sind mit einem * markiert. Wenn du über einen solchen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.

Inhalt

Ich unterscheide drei Arten von Popups:

  • Popups, die sich automatisch öffnen, sobald man eine Website öffnet
    werden von Popup-Blockern oder von bestimmten Browsern geblockt
  • Popups, die sich nach einer festgelegten Zeit oder Aktion öffnen
    werden von Popup-Blockern oder von bestimmten Browsern geblockt
  • Popups, die sich mit Klick auf einen Button öffnen
    werden üblicherweise nicht geblockt

Die letzte Art ist die Art, wie ich Popups am liebsten nutze. Denn so nerve ich meine Besucher*innen nicht mit lästigen Popups.

Mit Popups kannst du unter anderem auf 0 €-Produkte oder aktuelle Angebote hinweisen. Oder du setzt ein Kontakt- oder Anmelde-Formular in ein Popup. So habe ich das mit der Anmeldung zum Website-CoWorking gemacht. Sobald du auf einen der Buttons klickst, öffnet sich ein Popup mit dem Formular zur Anmeldung.

Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten:

Im Adventskalender-Mini-Kurs zeige ich dir, wie du deinen eigenen Adventskalender erstellst. Die Basis dafür bilden 24 Popups, die in 24 Kästchen verlinkt sind und sich natürlich erst ab dem jeweiligen Tag öffnen lassen.

Hier findest du mehr Infos zum Mini-Kurs.

Elementor Pro* bietet dir zum Erstellen von Popups richtig viele Möglichkeiten. Um ein neues Popup anzulegen, klickst du einfach in deinem WordPress-Dashboard auf » Templates » Popups und dort findest du ganz oben den Button „Add new Template“.

Den Template-Typ lässt du auf Popup und darunter gibst du einfach den Namen deines Popups ein.

Die Einrichtung und Einstellmöglichkeiten deines Popups zeige ich dir in einem Video. Darin erfährst du außerdem auch, wie du dein Popup in einem Button verlinken kannst. Denn diese Funktion ist ein wenig versteckt.

Du siehst das Video nicht? Klicke hier.

Komm ins nächste Website-CoWorking, um dein erstes Popup auf deiner Website umzusetzen.

Bei Fragen kannst du mir diese direkt im CoWorking stellen. Oder die Zeit nutzen, um fokussiert an deiner Website zu arbeiten.

Teile diesen Beitrag!

Hi, ich bin Anita, lebe am Segelboot und helfe dir, deine WordPress-Website selbst in die Hand zu nehmen.

Auf meiner Website findest du Inhalte und Angebote, damit du jederzeit selbst Änderungen an deiner Website vornehmen kannst.

Website-Checkliste
für 0 € holen

21. Jänner, 10 bis 12 Uhr

Melde dich für 0€ zum Elementor-Training an

Teile diesen Beitrag!

aktuelle Beiträge

Titelbild für einen Blogbeitrag über digitales CoWorking im Website-Bereich.
Rückblicke

Digitales CoWorking: Meine Erfahrungen aus 1 Jahr Website-CoWorking

Der Website-Fahrplan, an dem ich arbeitete, landete erstmal in meiner Canva-Schublade. Denn bei Irene Theiss habe ich eine Idee für ein viel passenderes 0€-Produkt gefunden: Newsletter-CoWorking. Das passt perfekt zu meiner Vision, Frauen bei ihrer Website zu unterstützen. Nur eben mit Fokus auf die Website.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0€-Website-Checkliste

Dein Kompass für eine bessere Website