Blog

SEO-Plugin für WordPress: Rank Math richtig einrichten

Rank Math bietet bereits in der kostenlosen Variante viele nützliche Funktionen, die andere SEO-Plugi erst in der kostenpflichtigen Version mitbringen. Zum Beispiel die Möglichkeit, Weiterleitungen von einer Unterseite zu einer anderen oder zu einem externen Link einzurichten.

weiterlesen »

Elementor-Anleitung: Anker-Link setzen

Anker-Links sind vor allem in langen Blogbeiträgen praktisch, um deine Leser*innen zu einem bestimmten Abschnitt bringen zu können. In diesem Beitrag erfährst du 3 Arten, wie du Anker-Links setzen kannst und wofür du sie verwenden kannst.

weiterlesen »

Google Search Console einrichten in 4 Schritten [2 Varianten]

Du fragst dich, nach welchen Suchbegriffen Menschen suchen, wenn sie deine Seite finden (wollen)? Finde es mit der Google Search Console heraus. Und optimiere deine Website für genau diese Suchbegriffe, um in Suchmaschinen besser platziert zu werden und mehr Website-Besucher*innen zu empfangen.

weiterlesen »

So kannst du bei WordPress ein Inhaltsverzeichnis erstellen

Auf Websites und Blogs ist es wichtig, dass Leser*innen sich leicht zurechtfinden. Ein praktisches Tool dafür ist ein Inhaltsverzeichnis. Ich zeige dir, wie du es in wenigen Schritten einfach selbst erstellen kannst. Damit sich deine Besucher*innen auf deiner Website bald (noch) besser zurechtfinden.

weiterlesen »

suchst du etwas Bestimmtes?

Suche

oder willst du dich nur umsehen?

entdecke die aktuellsten Beiträge

0€-Website-Checkliste

Dein Kompass für eine bessere Website